Auch in diesem Jahr wird es wieder das Rundum-Paket der STG in Zusammenarbeit mit der HEYLIGEN FRAWE LATTE für Euch geben.

Die Tagung eröffnet Euch die Möglichkeit, einen Einblick in neue Forschungsergebnisse zu erhalten, neue Themengebiete der Schiffstechnik und Schifffahrt kennenzulernen sowie persönliche Kontakte zu knüpfen.

Der Pauschalpreis beträgt 90 € pro Studierenden, darin sind enthalten:

- die Tagungsgebühren einschl. Mittagessen und Kaffeepausen

- das Conference-Dinner

- für Auswärtige die Übernachtungen in Warnemünde

Dieses Angebot gilt für Studierende, die Mitglied der STG sind (Mitglied werden unter www.stg-online.de).


Anmeldeschluss für das „Rundum-Paket“ ist der 06. November 2025. Die STG behält sich vor, die Anmeldung bei Überschreitung der verfügbaren Kontingente vorzeitig zu schließen.


Die Teilnahme am Rundumpaket ist nur für studentische Mitglieder der STG möglich. Dies bedeutet, dass der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2025 vor der Hauptversammlung überwiesen sein muss.

Die STG Mitgliedsnummer steht auf den Beitragsrechnungen, die ihr jedes Jahr bekommt.

Das Rundumpaket beinhaltet für Studierende ohne eigene Unterkunft in Warnemünde zwei Übernachtungsmöglichkeiten inklusive Frühstück (bitte eigene Handtücher mitbringen).

Die STG bietet im Rahmen der Hauptversammlung verschiedene Besichtigungen an. Mit dem folgenden Feld könnt ihr Euch dafür anmelden.

Besichtigungen, für die das Kontingent an Plätze bereits ausgeschöpft wurde, können nicht mehr ausgewählt werden.

Bitte beachtet folgende Hinweise für die Besichtigungen:

Marinearsenal Warnemünde
Bitte bringen Sie zum Einlass unbedingt Ihren gültigen Personalausweis mit. Tragen Sie festes Schuhwerk – einen Schutzhelm erhalten Sie vor Ort. Bitte beachten Sie, dass die Besichtigung nicht barrierefrei ist.
Zur Anmeldung übermitteln wir im Vorfeld eine Teilnehmerliste an das Marinearsenal. Dabei wird auch die Staatsangehörigkeit abgefragt. Falls Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, teilen Sie uns diese bitte im Vorfeld mit, damit wir die Angaben entsprechend eintragen können. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich.

Neptun Werft
Bitte bringen Sie zum Einlass unbedingt Ihren gültigen Personalausweis mit. Weitere Modalitäten hat uns die Werft noch nicht mitgeteilt. Wir werden Sie dann ggf. informieren.

Fraunhofer Wasserstoffzentrum
Bitte bringen Sie zum Einlass unbedingt Ihren gültigen Personalausweis mit. Bitte beachten Sie, dass die Besichtigung nicht in allen Teilen barrierefrei ist.

Bereich Seefahrt in Warnemünde/HS Wismar
Ab 16.15 Uhr: Wir gehen zu Fuß dorthin und auch wieder zurück, Entfernung ca. 1 km. Die Besichtigung ist barrierefrei.

Mecklenburger Metallguß
ACHTUNG: Diese Besichtigung beginnt früher!
Wegen der langen Anfahrt fährt der Bus bereits kurz nach 15.00 Uhr ab. Sie werden also zwei Vorträge nicht hören können! Bitte tragen Sie festes Schuhwerk. Die Besichtigung ist nicht barrierefrei!

Mit der Anmeldung stimme Ich zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Bearbeitung meiner Anmeldung erhoben und verarbeitet werden.
Während der Veranstaltung werden Bilder gemacht. Der Teilnehmer erklärt sich mit der Unterzeichnung des Anmeldeformulars damit einverstanden, dass er sein persönliches Recht auf die im Zusammenhang mit der Veranstaltung angefertigten Bilder der STG überträgt. Die Übertragung dieser Bildrechte bezieht sich ausschließlich auf Informationen an und in STG-Medien und externe Medien für die Berichterstattung und öffentlichkeitswirksame Präsentation durch die STG.